Das Lichtenberger Modell in der praktischen Umsetzung

März 24, 2022 | 0 Kommentare

WER HÖREN WILL MUSS FÜHLEN

22. APRIL | 19.00 Uhr CAPELLA DELLA MUSICA | OSTERDEICH 70A | BREMEN

Johanna Rohmert – Landzettel (Mezzosopran)

Saskia Kreuser (Sopran)

Martin Landzettel (Violine / Moderation)

Thorsten Kaldewei (Piano / Moderation und Musik)

Werke für | Gesang | Violone | Piano

Eintritt frei – Spenden erbeten – Anmeldung unter:

sekretariat@lichtenberger-institut.de

Bitte beachten Sie bei dieser Veranstaltung die aktuellen Corona-Regeln

——————————-

LICHTENBERGER® WORKSHOP

für Gesang und Instrumentalspiel

Einblicke in die Physiologie des Musizierens und Umsetzung in die Praxis durch Einzelunterricht in Kleingruppen

Samstag, 23. April 2022

09.30 – 17.30 Uhr [inkl. Mittagspause]

Teilnahmegebühr 120 Euro

[max. 15 Teilnehmer*innen, je 2 x Unterricht]

Passive Teilnahme 60 Euro

Veranstaltungsort:

Raum „Mandala“ | Grundstrasse 3 | Steintorviertel | Bremen

Um Anmeldung wird gebeten:

sekretariat@lichtenberger-institut.de | Fon 06166-8490

Bitte beachten Sie bei dieser Veranstaltung die aktuellen Corona-Regeln

Kontakt

Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie
Landgraf-Georg-Straße 2
D – 64405 Fischbachtal

Telefon: +49 6166 – 8490
E-Mail: sekretariat@lichtenberger-institut.de