Tempo! Tempo!
…ein Apell, wie er selten zu vernehmen ist in einer Stimmmethodik á la Lichtenberg. Im Gegenteil: Eine Beruhigung der körperlichen Aktivitäten beim Singen verspricht unseren Erfahrungen nach, dem sensorischen Erleben Türen zu öffnen.
Doch gilt dies für jede Situation, für jede Person?
Ist generelle und langfristige Entschleunigung das probate Mittel?
Welche Rolle spielt unser Zeitbewusstsein für die Entwicklung unserer Stimme?
Wann arbeitet die Zeit für, wann gegen uns?
Das Erleben von Zeit entspricht nicht dem kontinuierlichen Vorrücken des Uhrzeigers, doch wer gibt den eigentlichen Takt an? Der Körper, der Geist, die Musik?
Im Lichtenberger® Sommer 2025 „nehmen wir uns Zeit“, dies gemeinsam zu ergründen. Wir teilen stimmliche Erfahrungen, diskutieren theoretische Hintergründe, erleben Musik auf neue Weise und hinterfragen unsere Beziehung zu dem unergründlichen Wesen der Zeit.
Sie können sich über unser Anmeldeformular anmelden.
