Wir laden ein zu einem neuen Moderationskonzert mit einem außergewöhnlichen Gast am Sonntag, 16. September 2018, 16.00 Uhr, im Kaisersaal, Schloss Lichtenberg. WER HÖREN WILL MUSS FÜHLEN – Die musizierenden Sinne – Moderationskonzert des Lichtenberger Instituts für angewandte Stimmphysiologie Bei aller musischen Inspiration: Austragungsort der Musik ist letztlich der menschliche Körper. Dies gilt für Akteure und Hörer...
Ankündigung Lichtenberger Sommer 2018
EIN ALTER HUT – Die Hysterese der Sinne – Man falte aus Zeitungspapier einen Hut, setze ihn auf den Kopf, nehme ihn nach einer Weile wieder ab und warte, was passiert. Für Minuten wird man den Eindruck nicht los, man hätte den Hut noch auf dem Kopf. Eine Wahrnehmung im Zustand der Hysterese. Bringt man ein Eisenstück in ein Magnetfeld, so baut sich seine Magnetisierung verzögert auf. Nach Entfernen aus dem Feld behält es den Magnetismus bei. In...
Einladung zum Moderationskonzert „Haut und Haar – Die Physiologie der Resonanz“
Das Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie lädt herzlich zum nächsten Moderationskonzert ein. Sonntag, 20.5.2018 ab 16 Uhr im Kaisersaal Schloss Lichtenberg: Haut und Haar – Die Physiologie der Resonanz Interpreten äußern sich zu ihren Leitgefühlen, Empfingungsbildern und somit zum Eigenerleben beim Musizieren. Eine Moderation zu Kernthemen der Musikphysiologie hilft Wahrnehmungsphänomene zu deuten und bindet den vermeintlich...
Einladung zum Moderationskonzert am 2. Mai in Karlsruhe
In Kooperation mit „wirkstatt – Forum für Erlebenskunst“ veranstalten wir ein Moderationskonzert in Karlsruhe. DER TON MACHT DIE MUSIK – Die Kreativität des Nachschaffenden Termin: Mittwoch, 2. Mai 2018, 20.00 Uhr Ort: Stephanienbad, Paul-Gerhardt-Gemeinde, Breite Str. 49 a, 76135 Karlsruhe Eintritt: 10 €, Karten an der Abendkasse, Kartenreservierung außerdem über buero@wirkstatt.com Die Stimme in Einklang mit dem...
Einladung Moderationskonzert 25. Februar in Antwerpen
Am 25. Februar gastiert das Lichtenberger Institut mit einem Moderationskonzert in Antwerpen / Belgien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick: 25.02.2018 ab 15 Uhr Sint Benedictuskerk – Dorpstraat 1, 2640 Mortsel (nähe Antwerpen / Belgien) Moderation: Martin Landzettel Hier finden Sie alle Details auf niederländisch: Gemodereerd Concert door Dhr. Martin Landzettel in België! Lichtenberger Institut,...
Einladung zum Gesprächskonzert – vom Ton zum Klang
Vom Ton zum Klang – Ein Gesprächskonzert am Sonntag, 17. September 2017, 16 Uhr, im Kaisersaal auf Schloss Lichtenberg im Rahmen des Kultursommers Südhessen. In einer dichten Verflechtung von vokaler und instrumentaler Ensemblemusik gilt es, Binnenstrukturen des Klanges aufzuspüren sowie ihre Wirkungsweisen für das Musizieren als auch das Hören zu erleben. Was macht den Instrumentalklang gesanglich? Welche Rolle spielen instrumentale...