Wir laden ein zu einem neuen Moderationskonzert mit einem außergewöhnlichen Gast am Sonntag, 16. September 2018, 16.00 Uhr, im Kaisersaal, Schloss Lichtenberg. WER HÖREN WILL MUSS FÜHLEN - Die musizierenden...
Blog-Übersicht aller Beiträge
Ankündigung Lichtenberger Sommer 2018
EIN ALTER HUT – Die Hysterese der Sinne – Man falte aus Zeitungspapier einen Hut, setze ihn auf den Kopf, nehme ihn nach einer Weile wieder ab und warte, was passiert. Für Minuten wird man den Eindruck nicht los, man...
Einladung zum Moderationskonzert „Haut und Haar – Die Physiologie der Resonanz“
Das Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie lädt herzlich zum nächsten Moderationskonzert ein. Sonntag, 20.5.2018 ab 16 Uhr im Kaisersaal Schloss Lichtenberg: Haut und Haar – Die Physiologie der Resonanz...
Einladung zum Moderationskonzert am 2. Mai in Karlsruhe
In Kooperation mit "wirkstatt - Forum für Erlebenskunst" veranstalten wir ein Moderationskonzert in Karlsruhe. DER TON MACHT DIE MUSIK - Die Kreativität des Nachschaffenden Termin: Mittwoch, 2. Mai 2018, 20.00 Uhr Ort:...
Einladung Moderationskonzert 25. Februar in Antwerpen
Am 25. Februar gastiert das Lichtenberger Institut mit einem Moderationskonzert in Antwerpen / Belgien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick: 25.02.2018 ab 15 Uhr Sint Benedictuskerk -...
Einladung zum Gesprächskonzert – vom Ton zum Klang
Vom Ton zum Klang - Ein Gesprächskonzert am Sonntag, 17. September 2017, 16 Uhr, im Kaisersaal auf Schloss Lichtenberg im Rahmen des Kultursommers Südhessen. In einer dichten Verflechtung von vokaler und instrumentaler...
Einladung zum Lichtenberger Sommer 2017
„…Bienchen - summ herum“ - Ein Paradigmenwechsel – Summen… ist im Lied kinderleicht, als Gesangsübung einfach durchzuführen, zeigt sofortige Wirkung, ist folglich sehr beliebt, wird gerne instrumentalisiert und somit...
Band 3 der Lichtenberger Dokumentationen ab sofort erhältlich
Der nächste Band der Reihe "Lichtenberger Dokumentationen" ist ab sofort erhältlich. Hier können Sie sich Ihr Exemplar bestellen. In Band 3 widmen sich unsere Autoren Gisela Rohmert und Martin Landzettel vor allem der...
Symposium – Gesprächskonzerte: 35 Jahre Lichtenberger Institut
Symposium am 20. und 21. Mai 2017 im Schloß Lichtenberg in 64405 Fischbachtal. Beiträge zu Forschung, Stimme, Instrumentalspiel, Bewegung und Methodik Als Referenten erwarten wir: Prof. Dr.-Ing. Ralph Bruder...
